Whisky-Gläser
Im Folgenden einige typische Whiskygläser:
1. Das Ardbeg Glas

.. mm hoch.
Dieses Glas gibt es u.a. auch von Signatory. Der Deckel soll die Aromen zurückhalten.
2. Blenders Malt Glas

115mm hoch.
Es wird auch Glencairn Glas genannt.
3. Cognac Glas

178mm hoch.
Das c422 wird gerne als Whiskyglas benutzt, z.B. von Cadenhead Köln.
4. Eisch Glas

160mm hoch.
Das Eischglas (Fa. Eisch) wird von einigen Whiskytrinkern bevorzugt.
5. Highland Park Glas

.. mm hoch.
6. Michael Jackson Glas

Wird auch Whisky Connoisseur Glass genannt. Auch hier der Deckel zum Festhalten der Aromen im Glas.
7. Nosing Glas

135mm hoch
Das Nosingglas ist mit 4 Messstrichen versehen und wird mit einem Aromadeckel geliefert, der verhindern soll, dass die Aromen zu schnell verfliegen.
8. Riedel Glas

177mm hoch.

Das Riedelglas eignet sich auch hervorragend für Whisky-Tastings. In den hohlen Stiel passen genau 2cl. Die seitliche Wölbung des Glases ist so beschaffen, dass diese 2cl beim Hinlegen des Glases nicht heraus laufen können. Durch Rollen verteilt sich der Inhalt an den Glasrand und man kann sehr gut nosen.
9. Snifter

192mm hoch.
Das Snifter gehört zur Palette der Fa. Spiegelau.
10. Sommelier

155mm hoch.
Das Sommelier ist eigentlich ein Weindegustationsglas, wird aber gerne als Whisky-Tastingglas benutzt - z.B. "Classic Malts"